Nur noch wenige verfügbar!
Die rechtlichen Grenzen der Nutzung von E-Books. (Mängelexemplar)
Eine vergleichende Untersuchung aus Sicht des Verbrauchers unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Kulturguts Buch.. Dissertationsschrift
Das Kulturgut Buch befindet sich in einem ständigen Wandel. Nach der Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg dürfte das E-Book die größte Revolution darstellen. Das Werk des Autors kann nunmehr über das Internet ohne Datenträger verbreitet werden.Nach dem Willen des Gesetzgebers besteht ein…mehr